Einverständniserklärung und Anmeldeformular zum Projekt SoilRise:

    Postleitzahl und Ort:

    Email:

    Ich möchte mich ohne Anmeldung zum Projekt für den Newsletter anmelden:
    janein

    Bewirtschaftungssystem
    ÖkologischKonventionell

    Die Fläche, die ich beproben möchte, ist:
    AckerGrünland

    Ich bin Eigentümer*in/Pächter*in
    janein

    Ich habe die Erlaubnis zur Probenahme
    janein

    Wenn Sie nicht Eigentümer*in/Besitz*in/Pächter*in der Fläche sind holen Sie sich vorher eine Erlaubnis vom Eigentümer*in/Besitz*in/Pächter*in.
    Teilnahme ab sofort. Ihr Aufwand wird für eine Saison ca. 7 Stunden inkl. Einschulung und Probennahme betragen. Sie können zwischen Sep. 2024 und Dez. 2026 so oft mitmachen, wie Sie möchten. Dafür müssen Sie nichts weiter tun. Sie können auch jederzeit bedingungslos aufhören. Siehe Informationsblatt.

    Es ist uns wichtig, dass wir unsere Forschungsprojekte so durchführen, dass alle Teilnehmer*innen vollständig darüber informiert sind, was ihre Teilnahme an dem Projekt bedeutet, und ihre freiwillige Zustimmung zu ihrer Teilnahme geben. Darüber hinaus nimmt die Georg-August Universität Göttingen den Schutz personenbezogener Daten ernst. Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, dem wir in unseren Prozessen große Aufmerksamkeit widmen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der beiliegenden “Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten” erfolgt nur mit Ihrer freiwilligen Zustimmung.

    Bitte lesen Sie das Folgende sorgfältig durch und bestätigen Sie Ihr Einverständnis:

    Die Teilnahme am gegenständlichen Projekt erfolgt freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Sie dürfen nur auf Flächen Proben nehmen, auf denen sie dazu berechtigt sind. Die Georg-August Universität Göttingen und die Projektleitung (Martin Potthoff) übernehmen keine Haftung für jeglichen durch die Probenentnahme entstehenden Sach- und/oder Personenschaden.

    Von Ihnen generierte Inhalte (z.B. Lichtbilder, Texte, Videos u.dgl.) werden von den jeweiligen Autor*innen mit der Zurverfügungstellung als Creative Commons Zero (CC0) lizenziert. Nähere Details über die angewendete Creative Common Lizenz finden Sie hier: https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0 /. Mit der Zurverfügungstellung bestätigen Sie, Ihre Medien und eigenständigen Inhalte unter dieser Lizenz freizugeben und auf sämtliche Ansprüche im Rahmen des Urheber-, Medien- oder des Verwertungsrechts zu verzichten. Neben der Lizenzierung unter Creative Commons Zero (CC0) räumen Sie der Georg-August Universität Göttingen für alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte (z.B. Lichtbilder, Texte, Videos u.dgl.) ein übertragbares, unentgeltliches, nicht exklusives, an Dritte lizenzierbares und weltweit geltendes Recht ein, diese zu speichern, zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu modifizieren, öffentlich darzustellen, zu übersetzen oder darauf basierende Werke erstellen zu dürfen.

    Ich möchte über meine Ergebnisse per Mail informiert werden.
    janein

    Ich bin über 14 Jahre alt.
    janein